Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
Ganztägig

Ausstellung „Weltethos“

Veranstaltungsort: Kaufmännischen Schulzentrum Böblingen Steinbeisstr. 2 71034 Böblingen Verbindliche Ansprechperson: Isaac Gonzalez, igonzalez@ks-bb.de

Leonberger Beitrag zu den Wochen gegen Rassismus – Was bewegt Familien?

Wann: 17. bis 30. März 2025, während der Öffnungszeiten Wo: Eingangsbereiche Familienbildungsstätte, Eltinger Straße 23, 71229 Leonberg Ein Mitmachprojekt ohne Anleitung, an der sich jedermann beteiligen kann. Der Zugang ist barrierefrei. Im Zeitraum von zwei Wochen vom 17.-30.03.25 laden 3-4 beschreibbare Wände im Haus der Begegnung zum Mitmachen ein. Vor allem Familien und Kinder sind […]

Bücherausstellung – Internationale Wochen gegen Rassismus

Gemeinsam für Toleranz und Respekt: Unter dem Motto "Menschenwürde schützen" finden vom 17. bis 30. März 2025 die Internationalen Wochen gegen Rassismus mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen statt. In der Stadtbücherei wird im Erwachsenen-, Kinder- und Jugendbereich eine Auswahl an aktuellen und relevanten Titeln zum Thema ausgestellt sein. Wir wollen einen Raum für Austausch und […]

Abschluss der Aktionswoche zu den Themen Demokratie, Vielfalt und interkultureller Austausch

Den Abschluss der Aktionswochen bilden verschiedene Exkursionen am 26. und 27. März. Besuche im Haus der Geschichte Stuttgart, im Bärenkino mit einer politischen Filmvorführung sowie im Haus der Donauschwaben in Sindelfingen ermöglichen vertiefende Einblicke in historische und gesellschaftliche Themen. Verbindliche Ansprechperson: Isaac Gonzalez, igonzalez@ks-bb.de

Laufend

Ausstellungseröffnung „Mein Name ist Mensch“

Ausstellungsbeginn: 24. März 2025 um 18.00 Uhr Ausstellungsende: 07. April 2025 Unter dem Motto der diesjährigen Aktionswochen gegen Rassismus „Menschenwürde schützen“ stellt das Landratsamt, Amt für Migration und Flüchtlinge / Sachgebiet Integration, 30 Bildtafeln mit den Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte aus. Mit kurzen Erklärtexten und graphischen Illustrationen werden die Rechte jedes einzelnen Menschen […]

Gemeinsam gestalten wir den Marktplatz

Gemeinsam schmücken wir den Marktplatz mit Darstellungen der Menschenwürde, um das Bewusstsein für Integration und Menschenrechte zu fördern. Flüchtlinge und Bürger aus Nufringen sind eingeladen, Steine auf dem Marktplatz zu beschriften, um so ihre Perspektiven und Botschaften zur Menschenwürde auszudrücken. Diese temporäre Aktion soll ein Zeichen für Respekt, Integration und das gemeinsame Miteinander setzen. Ziel: […]

#KurzErklärt: Situation syrischer Geflüchteter in Deutschland

Kostenfreies Webinar Anmeldung erforderlich unter https://event.dihk.de/KurzErklaert-Syrien Link wird kurz vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zugeschickt Der Sturz des Assad-Regimes im Dezember letzten Jahres führte auch in Deutschland zu zahlreichen Diskussionen und Unsicherheiten zur Bleibeperspektive von syrischen Geflüchteten in deutschen Betrieben. Was passiert mit laufenden Asylverfahren? Können syrische Geflüchtete mit Aufenthaltsstatus dauerhaft in Deutschland bleiben? Ergeben sich […]

Leonberger Beitrag zu den Wochen gegen Rassismus – Lesung für ein buntes Miteinander

Die Quartiersarbeit organisiert einen literarischen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen: Jeder fühlt sich manchmal fremd, ausgegrenzt und nicht ernst genommen. Durch das Vorlesen verschiedener Geschichten soll gemeinsam entdeckt werden, dass ein respektvolles Miteinander bereichernd ist. Gelesen werden überraschende Kurzgeschichten und Gedichte, die zum Nachdenken, Schmunzeln und Hoffen anregen. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist […]

Nach oben scrollen