Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
3 Veranstaltungen,
Ausstellungseröffnung „Mein Name ist Mensch“
Ausstellungsbeginn: 24. März 2025 um 18.00 Uhr Ausstellungsende: 07. April 2025 Unter dem Motto der diesjährigen Aktionswochen gegen Rassismus „Menschenwürde schützen“ stellt das Landratsamt, Amt für Migration und Flüchtlinge / Sachgebiet Integration, 30 Bildtafeln mit den Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte aus. Mit kurzen Erklärtexten und graphischen Illustrationen werden die Rechte jedes einzelnen Menschen […]
4 Veranstaltungen,
Lebendige Bibliothek: Menschen ausleihen statt Bücher zum Thema „Krieg“
Lebendige Bibliothek: Menschen ausleihen statt Bücher zum Thema „Krieg“
Kriegserfahrungen prägen und beeinflussen das weitere Leben, ängstigen und brennen sich in die Erinnerung, unabhängig davon, ob die Erfahrung weit zurückliegt oder ganz nah ist. An diesem Abend kann man sich In der "lebendigen Bibliothek" keine Bücher ausleihen, sondern Menschen. Diese erzählen ihre persönliche Geschichte, teilen ihre Erfahrungen und schildern, wie sie ganz persönlich den […]
5 Veranstaltungen,
Inklusion Erleben – Alltag mit Barrieren erfahren 04.04.25
Inklusion Erleben – Alltag mit Barrieren erfahren 04.04.25
Öffentliche Veranstaltung (Präsenzveranstaltung mit interaktiven Elementen) ohne Anmeldung im Jugendhaus Urwerk in Schönaich (Im Hasenbühl 9 71101 Schönaich) jeweils um 15 Uhr bis ca 16:30/17Uhr Bei „Inklusion erleben“ erhalten die Teilnehmenden in kleinen Gruppen verschiedene Aufgaben, die sie mit Einschränkungen wie Rollstühlen, Augenbinden oder Kopfhörern bewältigen müssen. Ziel ist es, durch Selbsterfahrung ein Bewusstsein für […]
4 Veranstaltungen,
Leonberger Beitrag zu den Wochen gegen Rassismus – Dialog zur Integration: Erfolgsstories!?
Leonberger Beitrag zu den Wochen gegen Rassismus – Dialog zur Integration: Erfolgsstories!?
Unter dem Motto »Mut machen«, lädt der Internationale Rat bei Kaffee und Kuchen zur Podiumsdiskussion mit FachexpertInnen ein. Zum einen berichten Menschen mit Migrationshintergrund von mutmachenden Erfahrungen und Anekdoten, zum anderen schildern neu Zugewanderte ihre Erlebnisse und Herausforderungen. Es werden Fragen und Lösungsansätze erörtert, etwa, wie Integration erleichtert werden kann. Auch die Equality-Gruppe des Jugendausschusses […]
4 Veranstaltungen,
Fremde im Dorf – Das Lager im Kehrhau und seine Bewohner ab April 1948
Fremde im Dorf – Das Lager im Kehrhau und seine Bewohner ab April 1948
Präsenzveranstaltung: Interaktiver Vortrag Öffentliche Veranstaltung in Kooperation mit dem Kulturkreis Herrenberg. 1945/46 wurde in Unterjettingen ein staatliches Durchgangslager zur Aufnahme von deutschen Vertriebenen und Flüchtlingen in den Baracken des ehemaligen Munitionslagers Kehrhau gegründet. Mit dem allmählichen Ende der Vertreibungen 1947 diente das Lager vorübergehend der Aufnahme ehemaliger Zwangsverschleppter (Displaced Persons, DP), die nicht in ihre […]
5 Veranstaltungen,
Gemeinsam Zukunft gestalten: Jugendliche für Menschenwürde und Chancengleichheit
Projekttage – interaktive Workshops, kreative Aktivitäten und Dialogformate in Präsenz (beim AIxpress) Im Rahmen der Antirassismuswochen 2025 bringt das Projekt geflüchtete und nicht geflüchtete Jugendliche und Erwachsene zusammen, um sich intensiv mit den Themen Menschenwürde und Chancengleichheit auseinanderzusetzen. Durch interaktive Workshops, kreative Aktivitäten und Dialogformate werden Vorurteile abgebaut, ein Bewusstsein für Diskriminierung geschaffen und Ansätze […]
5 Veranstaltungen,
Mit den OB-Kandidaten – Im Quartier für’s Quartier
Mit den OB-Kandidaten – Im Quartier für’s Quartier
Zu einer Vorstellungsrunde mit den zehn OB-Kandidaten lädt das Bündnis Buntes Sindelfingen ein, das für Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit steht. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an die Bewohner von Eichholz, Viehweide, Hinterweil, Spitzholz und Goldberg. Ziel ist es, mehr über die Haltung der Kandidaten zu quartiersspezifischen Problemen zu erfahren und deren Lösungsansätze dafür kennenzulernen. […]