- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wandern verbindet – multikulturelle Wanderung im Naturpark Schönbuch
24. März 2024 | 10:00
So.24.03.2024 – Naturpark Schönbuch, ab 10 Uhr
Präsenzveranstaltung, outdoor
Treffpunkt:
10:00 Uhr am Wanderparkplatz „Braunäcker (zwischen Dettenhausen und Waldenbuch. https://maps.app.goo.gl/1eMCmKtek6Qw4aPc8)
Auf einem Teilstück des Premiumwanderwegs „Herzog-Jäger-Pfad“ werden wir landschaftlich reizvolle Orte im Naturpark Schönbuch entdecken. Wir wandern unter anderem vorbei am 154 Jahre alten Mammutbaum und blicken durch einen überdimensional großen Bilderrahmen ins Schaichtal. Die Wege sind teilweise naturbelassen – gutes Schuhwerk ist daher unbedingt erforderlich. Bitte denke sie an wetterfeste Kleidung und das nötige Trinken/Vesper während der Tour. Es handelt sich um eine Rundtour, das heißt wir werden am Startpunkt auch wieder die Tour gemeinsam beenden.
Tourdaten:
Kilometer: ca. 8,5
Auf-/Abstieg: ca. 120m
Dauer: ca. 2,5 Stunden reine Gehzeit ohne Pausen
Während der Wanderung werden nach Lust und Laune verschiedene Aktionen eingebaut (beispielsweise gibt es einen Barfußpfad). Außerdem soll das gemeinsame Gehen zum Austausch und freien plaudern miteinander anregen. Wir werden uns daher genügend Zeit lassen und ca. 3-4 Stunden (je nach Wetterlage) unterwegs sein.
Nach der Wanderung werden wir gemeinsam zum Grillplatz „Roter Berg“ (https://maps.app.goo.gl/2nkp43qrACWAShsHA) fahren (ca. 12min Fahrzeit) um gemeinsam zu grillen. Bitte nehmen sie sich ihr eigenes Grillgut selbst mit. Für Feuerholz ist gesorgt. Nach dem Grillen ist die Veranstaltung beendet.
Bitte mitbringen:
- Festes Schuhwerk
- Wetterfeste Kleidung (ggf. Regenjacke)
- Trinken
- Ggf. Vesper/Riegel für die Wanderung
- Grillgut, ggf. Teller und Besteck
Verbindliche Ansprechperson:
Anmeldung erforderlich
Myriam Kopp
Mail: myriam.steng@gmx.de
www.puls-der-freiheit.de/integration