Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
Ganztägig

Plakataktion der Herrenberger Feuerwehr: „Unsere Fahrzeuge sind zwar nur rot – die Feuerwehr ist aber BUNT“

Plakataktion an Verwaltungshäusern, Schulen sowie allen Gebäuden und Orten des öffentlichen Lebens 20.03.-02.04.2023 in Herrenberg, Kernstadt und Stadtteile Feuerwehr hilft Menschen unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht und Ansehen der Person. Gleichzeitig ist sie ein Vorbild für ein solidarisches Miteinander, Verlässlichkeit und Zusammenhalt. Die Vielfalt der Herrenberger Feuerwehr wird immer größer. Menschen aus verschiedenen Kulturen stehen […]

Internationale Wochen gegen Rassismus am Kaufmännischen Schulzentrum Böblingen

20.03-02.04 2023 zwischen 7.45 und 15.20 Uhr (Unterrichtszeit) Filme, Storytellings, Workshops, Crashkurse, Podiumsdiskussion Veranstaltungsort Kaufmännisches Schulzentrum Böblingen, Steinbeisstr. 2, 71034 Böblingen Mit den unterschiedlichen Aktionen möchte das Kaufmännische Schulzentrum Böblingen einen vielfältigen Beitrag als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ leisten. Das Kaufmännische Schulzentrum Böblingen besteht aus einer internationalen und vielfältigen Schülerschaft und bei […]

Wir bleiben bunt – Inklusiver Lauf für Vielfalt“

Menschen des Campus Mensch und Menschen mit Fluchterfahrung sollen gemeinsam für Vielfalt „bis nach Kiev in die Ukraine“ laufen und rollen, also mindestens ca. 1.700km. 20. März - 02.April 2023, Landkreis Böblingen, ganztägig Öffentliche Präsenzveranstaltung – Open Air Keine Anmeldung erforderlich. Meldung der gelaufenen/ gerollten Kilometer: Läufer/Rollstuhlfahrer können ihre gelaufenen/ gerollten Kilometer mit Hilfe des […]

Fotoausstellung „Raum für Taten und Talente – Geflüchtete und Integrationsmanagement in Böblingen“

20.03.2023 bis 02.04.2023 Öffentliche Veranstaltung – ohne Anmeldung Die Veranstaltung bietet eine Fotoausstellung mit dem Ziel den Bürgern und Bürgerinnen die Arbeit mit Geflüchteten näher zu bringen und den Geflüchteten mit ihren individuellen Geschichten ein Gesicht zu geben. Beteiligte an dem Fotoprojekt war das Integrationsmanagement, Integrationsbeauftragte Frau Dr. Gronover sowie die Geflüchteten aus der Anschlussunterbringung […]

Fremde. Freunde. Der lange Weg zurück ans Licht

20.03.2023 bis 16.04.2023 während den Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Böblingen Calwer Str. 6 71034 Böblingen https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/stuttgart/boeblingen Öffentliche Veranstaltung / Wanderausstellung Das Waldhaus Jugendhilfe hat in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Wolfgang Schmidt, der Grafikerin Birgit Egenter und dem Texter Roy Bien in den vergangenen Monaten eine Fotoausstellung zusammengetragen. Es werden Bilder gezeigt, die in Deutschland […]

Wer ist und was macht unsere Polizei? Ein Austausch zwischen Polizeischülern und Geflüchteten.

Das Projekt besteht aus einer öffentlichen Veranstaltung im Rahmen des „Café International“ des Vereins „Flüchtlinge und wir e.V.“, und einer geschlossenen Veranstaltung in der Polizeihochschule für einen beschränkten Teilnehmerkreis von Geflüchteten. Veranstaltungsort: Datum: 29.03.2023 Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Am Fichtenberg 1, 71083 Herrenberg Datum: noch offen, April-Juni Evangelisches Gemeindehaus, Ehrhardtstr. 4, 71083 Herrenberg Beide Veranstaltungen […]

„Bunte Bilder – gemischte Gefühle“ – Ausstellung im Rathaus Holzgerlingen

Vom 29. März  bis 28. April 2023 „Bunte Bilder-gemischte Gefühle“ Der MALORT Holzgerlingen bietet seit vielen Jahren Menschen aus allen Nationen, Geflüchteten und Deutschen, die Möglichkeit sich mit kunsttherapeutischer Begleitung kreativ auszudrücken, Erlebtes zu verarbeiten und sich zu begegnen. Eine Auswahl der dort entstandenen Bilder ist vom 29. März 2023 bis 28. April 2023 im […]

Themenabend mit Vortrag „Frauen auf der Flucht“

29.03.2023, 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr Refrentin: Pfarrerin Ines Fischer Asylpfarramt in Reutlingen Veranstaltungsort: Haus der Begegnung Eltinger Str. 23 71229 Leonberg Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen bis zum 20.03. bitte per Mail an: bausch@diakonie-leonberg.de Ansprechpartnerin: Frau Denny Bausch bausch@diakonie-leonberg.de

Fachtag „Rassismus und Antisemitismus an Schulen entgegentreten“

Input – Workshops – Strategien 29. März 2023, 14.00 Uhr - 16.30 Uhr Veranstaltungsort Landratsamt Böblingen Raum  „Großer Sitzungssaal“ Parkstraße 16 71034 Böblingen  Öffentliche Präsenzveranstaltung für Schuleinrichtungen mit Anmeldung bis zum 28. Februar 2023 unter a.wolf@vfj-bb.de – begrenzte Plätze In Böblingen sind mehr als 120 Nationen vertreten, was sich in einer vielfältigen Schülerschaft an den […]

Fotoausstellung gegen Rassismus

29.03.2023, 17.00 – 20.00 Uhr Einlass ab 17 Uhr Präsenzveranstaltung für Mitarbeitende des Landratsamtes Böblingen, Ehrenamtliche des Landkreises, Geflüchtete, andere Interessierte Fotoausstellung gegen Rassismus und internationales Essen Der Förderverein Suku Yeye-Togo Schulprojekt e.V. möchte eine Fotoausstellung gegen Rassismus in Böblingen ausstellen. Dazu soll es von verschiedenen Nationen authentisches Essen geben, von Köchen zubereitet, die aus […]

Nach oben scrollen