Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
Ganztägig

Challenge: Die Menschen-Rechte der Menschen mit Nachteilen!

Die Aktion findet in  allen Standorten der Campus Unternehmen (GWW - Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH, Femos gGmH, Campus Mensch Industrie, 1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH, Heimat.Regionalvermaktung GmbH und  Stiftung Zenit) statt. Wann: 11. – 24. März 2024 Wo? In den jeweiligen Einrichtungen des Campus Mensch der Landkreise Böblingen und Calw. Interne Aktion zur Beteiligung von […]

Schmuckstück!

Datum / Veranstaltungsort: 2-3 Tage innerhalb der ARW in unterschiedlichen Gemeinschaftsunterkünften im Landkreis Böblingen. Jeweils vormittags und nachmittags 1,5-2h. Geschlossene Veranstaltung mit Geflüchteten und Netzwerkpartner:innen Perlen aus verschiedenen Materialien sind seit Jahrhunderten weltweit verbreitete Schmuckstücke. In Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete im Landkreis Böblingen werden gemeinsam mit einem Projektteam, Sozialbetreuer:innen der Asylsozialarbeit vor Ort sowie Netzwerkpartner:innen und […]

Bibliothek gegen Rassismus im Klosterhof

Im offenen Bürgerhaus Klosterhof wird ab dem 11.März 2024 im Obergeschoss eine Leseecke gegen Rassismus enstehen. Diverse Klassiker aber auch Neuerscheinungen zum Thema können vor Ort gelesen werden oder entliehen werden. Auch Eltern mit Kindern sind herzlich willkommen sich aufzuhalten und die vilefältigen Kinderbücher zu entdecken. Auch in der Stadtbibliothek Herrenberg wird ein Thementisch enstehen. […]

„Wer ist und was macht unsere Polizei? Ein Gedankenaustausch zwischen Polizeischülern und Geflüchteten.“

Veranstaltungsort: Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Am Fichtenberg 1, 71083 Herrenberg Datum: Zeitraum 11.3. – 30.3.2024 (zwei bis drei Termine geplant, genaues Datum noch offen) Präsenzveranstaltungen Das Projekt besteht aus ein bis max. drei  geschlossenen Veranstaltungen in der Polizeihochschule in Herrenberg für einen beschränkten Teilnehmerkreis von Geflüchteten. Inhalt, Ziel, Zielgruppe: Geflüchtete und Polizeibedienstete treffen im Alltag […]

Fotoworkshop „Auf den bunten Pfaden in Böblingen“

Termin: 21. März 2024 Wann: 13.30 Uhr – 17.00 Uhr Wo: Landratsamt Böblingen, Kepler-Zimmer A 506 Geschlossene Veranstaltung. Unter dem Motto „Menschenrechte für Alle" finden vom 11. bis 24. März 2024 die landkreisweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus statt.  Unsere AG Vielfalt, die im vergangenen Jahr mit der Konzeptaktion „Wortbilder" beteiligt war, die viel Spaß gemacht hat, […]

Vorlese- und Bastelaktion für Kinder von 3 bis 6 Jahren zum Thema „Anders sein“

Datum: Do.21.03.2024, 15.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr Stadtbibliothek „Im Höfle“ Pestalozzistr. 4, 71032 Böblingen Offenes Veranstaltungsangebot eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Die Veranstaltung findet im Pädagogikbereich im Erdgeschoss statt. Beschreibung der Veranstaltung: Zunächst wird eine Geschichte zum Thema „Anders sein“ vorgelesen. Hinterher kann im Rahmen einer Bastelaktion das Gehörte kreativ verarbeitet werden. Ansprechperson: […]

„Mit Buttons und Porträts für Menschenrechte“

Mi. 21.03.2024, vom 17.00 – 20.00 Uhr Bürgerbüro Herrenberg, Marktplatz 1 Die Veranstaltung findet vor dem Bürgerbüro statt, bei Regen im Foyer des Bürgerbüros. Ein Kunstprojekt zum Mitmachen Öffentliche Veranstaltung, ohne Anmeldung Der Künstler Armin Burghagen bietet der Einwohnerschaft und den Gästen der Stadt Herrenberg eine Button-Gestaltung-Aktion an. Mit seiner Unterstützung erstellen die Anwesenden einen […]

Vortrag „Von rechter Gewalt und Diskriminierung betroffene Jugendliche unterstützen“

Digitale Online-Veranstaltung für pädagogische Fachkräfte Nur mit Anmeldung bei antonio.wolf@mevesta.de Das Regionale Demokratiezentrum im Landkreis Böblingen lädt im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus, die im Landkreis Böblingen durch den Verein "Landkreis Böblingen bleibt bunt e.V." organisiert werden, zum digitalen Vortrag „Von rechter Gewalt und Diskriminierung betroffene Jugendliche unterstützen“ ein. Viele Jugendliche machen in der […]

Lesung & Gespräch mit Hasnain Kazim

Do. 21.03.2024; Stiftsgymnasium, Böblinger Str. 26, 71065 Sindelfingen; 19 bis ca. 21 Uhr Lesung & Gespräch mit Hasnain Kazim Öffentliche Veranstaltung Hasnain Kazim, 1974 in Oldenburg geboren, lebt als freier Autor in Wien. Er schreibt für unterschiedliche Medien, darunter ZEIT ONLINE, DIE ZEIT, taz, Süddeutsche Zeitung und den Deutschlandfunk. Hasnain Kazim arbeitete von 2004 bis […]

Nach oben scrollen