Admin

Lauf gegen Intoleranz – Lauf für Vielfalt

15. – 28. März 2021 Während der zwei Wochen vom 15.-28. März 2021 können Bürgerinnen und Bürger aus der Region Herrenberg eine selbst gewählte Strecke laufen, um ein Zeichen gegen Rassismus und Intoleranz zu setzen. Die gelaufenen Kilometer werden gesammelt und dann veröffentlicht. Es werden Aktions-T-Shirts gedruckt, die jede Läuferin und jeder Läufer gegen einen […]

Lauf gegen Intoleranz – Lauf für Vielfalt Read More »

Projekt – „Dem Himmel nah – Interreligiöser Dialog Region Böblingen“

15. März 2021 Lesen aus den Heiligen Schriften Zum Thema „Religion – Ursache von oder Lösung für Rassismus?“ kommen Vertreter*innen aus verschiedenen Religionen zusammen. Angefragt sind Personen aus Judentum, Christentum, Islam und Baha’i-Religion. Sie tragen Texte aus ihren jeweiligen Heiligen Schriften vor und erläutern deren Bedeutung für die Fragen nach Rassismus und Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen.

Projekt – „Dem Himmel nah – Interreligiöser Dialog Region Böblingen“ Read More »

Kick off – „Ich kreide an“

15. März 2021 In den sozialen Medien des Landratsamtes wird unter www.facebook.com/kreisbb www.instagram.com/landkreis_boeblingen/ der Aufruf gestartet, Erfahrungen mit diskriminierenden, rassistischen Äußerungen und Erlebnissen als Statement festzuhalten. Unter dem Motto „Ich kreide an“ sollen mit Straßenkreide die Statements auf den Straßenasphalt aufgeschrieben werden, wenn möglich, an dem Ort des Geschehens. Bildlich festgehalten, sollen die „Kreide-Eindrücke“ an

Kick off – „Ich kreide an“ Read More »

Aktion: „Ich stehe für Landkreis Böblingen bleibt bunt“

15. März 2021 In den sozialen Medien des Landratsamtes werden unter www.facebook.com/kreisbb www.instagram.com/landkreis_boeblingen/ kommunale Vertreter*innen und Personen des öffentlichen Lebens abgebildet, die zu einer „bunten“ Aktionsteilnahme aufrufen. Mit einem Schild in der Hand, darauf LOGO und Standort abgebildet, lassen sich Personen mit trockener Kreidefarbe berieseln und geben ein Statement zum Slogan „Landkreis Böblingen bleibt bunt“

Aktion: „Ich stehe für Landkreis Böblingen bleibt bunt“ Read More »

Vielfalt an der Kaufmännischen Schule

15. – 28. März 2021 Über den gesamten Zeitraum der internationalen Wochen gegen Rassismus wird klassenübergreifend mit den Schüler*innen der Kaufmännischen Schule eine Fotoausstellung mit Storytelling-Elementen erarbeitet. Dabei stehen die Themen Flucht – Migration – Herkunft im Mittelpunkt der Aktionswochen. Ziel ist die Sichtbarmachung der Vielfältigkeit in und an der Schule. Nach den Aktionswochen wird

Vielfalt an der Kaufmännischen Schule Read More »

Rassismus – Nein Danke!

15. – 28. März 2021 Der internationale Böblinger Verein „Vision – Für ein besseres Miteinander e.V.“ bietet seit Jahren niedrigschwellige Angebote für Migrant*innen an, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und schafft Möglichkeiten des Austausches und Diskurses. Ausgehend vom Grundgedanken, Rassismus in zwischenmenschlichen Beziehungen keine Chance zu geben, zeigen die kreativen Vereinsmitgliede*innen einen Kurzfilm zu diversen Handlungsmöglichkeiten. Der

Rassismus – Nein Danke! Read More »

Diversity ist unser Alltag

15. – 28. März 2021 Mit Mitarbeiter*innen aus über 100 Nationen lebt der Klinikverbund Südwest Facettenreichtum in jeglicher Hinsicht. Die internationale Belegschaft belebt und bereichert den Klinikalltag des Verbundes Tag für Tag. Gemeinsam arbeiten sie Seite an Seite für das Wohl ihrer Patient*innen. Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus des Landkreises bekennt sich der

Diversity ist unser Alltag Read More »

Poesie gegen Rassismus

15. – 28. März 2021 Im Rahmen von Gedichte-Workshops an der Hilde-Domin-Schule in Herrenberg hatten Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren aus dem Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB) und dem Berufseinstiegsjahr (BEJ) die Möglichkeit, Gedichte über ihre Lebenserfahrungen und die Themen Diskriminierung, Rassismus und Ausgrenzung zu schreiben. Die Schülerinnen und Schüler besitzen nur teilweise den Hauptschulabschluss und

Poesie gegen Rassismus Read More »

Plakataktion gegen Rassismus in Jettingen

15. – 28. März 2021 Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Jettingen (GMS) entwerfen Plakate mit Bildern und Statements gegen Rassismus. Diese Plakate werden digital auf der Homepage der GMS sowie in Printform innerhalb der Gemeinde Jettingen vor- und ausgestellt. Damit wird ein Zeichen gegen Rassismus in Jettingen gesetzt. Ansprechpartnerin: Katharina Fuchs fuchs@waldhaus-jugendhilfe.de Die Ausstellung ist

Plakataktion gegen Rassismus in Jettingen Read More »

Digitale Ausstellung – „Migration als Normalität, Integration als Herausforderung“

15. – 28. März 2021 MUTMACH-Geschichten in der Integrationsarbeit. Beispiele für ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe, unter anderem in kirchlichen Strukturen, begleitet durch die landkreisweiten Verbände Caritas und Diakonie. Als zentrale Botschaft wird das Instrument der Aufklärung als Prävention gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit aufgezeigt. Ansprechpartner: Annika Schweizer (Diakonie Herrenberg) schweizer@diakonie-herrenberg.de und Mathy De Spiegeleir (Caritas Böblingen)

Digitale Ausstellung – „Migration als Normalität, Integration als Herausforderung“ Read More »

Nach oben scrollen