Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
Ganztägig

Kunst gegen Rassismus

in der Woche vom 20. März 2023 geschlossene Veranstaltung; findet nur für Schulklassen statt Veranstaltungsort: Johann-Bruecker Realschule Schönaich, Bühlstraße 16, 71101 Schönaich Präsenzveranstaltung für die Schüler und Lehrer mit evtl. Veröffentlichung der Ergebnisse in Form von Bild- und Tonaufnahmen auf der Homepage der Schule, der Gemeinde und des Jugendreferats. Evtl. findet auch im Nachgang eine […]

Plakataktion der Herrenberger Feuerwehr: „Unsere Fahrzeuge sind zwar nur rot – die Feuerwehr ist aber BUNT“

Plakataktion an Verwaltungshäusern, Schulen sowie allen Gebäuden und Orten des öffentlichen Lebens 20.03.-02.04.2023 in Herrenberg, Kernstadt und Stadtteile Feuerwehr hilft Menschen unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht und Ansehen der Person. Gleichzeitig ist sie ein Vorbild für ein solidarisches Miteinander, Verlässlichkeit und Zusammenhalt. Die Vielfalt der Herrenberger Feuerwehr wird immer größer. Menschen aus verschiedenen Kulturen stehen […]

Internationale Wochen gegen Rassismus am Kaufmännischen Schulzentrum Böblingen

20.03-02.04 2023 zwischen 7.45 und 15.20 Uhr (Unterrichtszeit) Filme, Storytellings, Workshops, Crashkurse, Podiumsdiskussion Veranstaltungsort Kaufmännisches Schulzentrum Böblingen, Steinbeisstr. 2, 71034 Böblingen Mit den unterschiedlichen Aktionen möchte das Kaufmännische Schulzentrum Böblingen einen vielfältigen Beitrag als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ leisten. Das Kaufmännische Schulzentrum Böblingen besteht aus einer internationalen und vielfältigen Schülerschaft und bei […]

Wir bleiben bunt – Inklusiver Lauf für Vielfalt“

Menschen des Campus Mensch und Menschen mit Fluchterfahrung sollen gemeinsam für Vielfalt „bis nach Kiev in die Ukraine“ laufen und rollen, also mindestens ca. 1.700km. 20. März - 02.April 2023, Landkreis Böblingen, ganztägig Öffentliche Präsenzveranstaltung – Open Air Keine Anmeldung erforderlich. Meldung der gelaufenen/ gerollten Kilometer: Läufer/Rollstuhlfahrer können ihre gelaufenen/ gerollten Kilometer mit Hilfe des […]

Fotoausstellung „Raum für Taten und Talente – Geflüchtete und Integrationsmanagement in Böblingen“

20.03.2023 bis 02.04.2023 Öffentliche Veranstaltung – ohne Anmeldung Die Veranstaltung bietet eine Fotoausstellung mit dem Ziel den Bürgern und Bürgerinnen die Arbeit mit Geflüchteten näher zu bringen und den Geflüchteten mit ihren individuellen Geschichten ein Gesicht zu geben. Beteiligte an dem Fotoprojekt war das Integrationsmanagement, Integrationsbeauftragte Frau Dr. Gronover sowie die Geflüchteten aus der Anschlussunterbringung […]

Fremde. Freunde. Der lange Weg zurück ans Licht

20.03.2023 bis 16.04.2023 während den Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Böblingen Calwer Str. 6 71034 Böblingen https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/stuttgart/boeblingen Öffentliche Veranstaltung / Wanderausstellung Das Waldhaus Jugendhilfe hat in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Wolfgang Schmidt, der Grafikerin Birgit Egenter und dem Texter Roy Bien in den vergangenen Monaten eine Fotoausstellung zusammengetragen. Es werden Bilder gezeigt, die in Deutschland […]

Leserucksack goes Kita – Demokratie- und sprachförderndes Vorlesen für Kinder

23. März 2023, am Vormittag Geschlossene Präsenzveranstaltung für die Kita „Lange Straße“ und die Kita „Wasserwerk“ Der Verein für Jugendhilfe im Landkreis Böblingen e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Stadtbibliothek Böblingen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus des Vereins „Landkreis Böblingen bleibt bunt“ in den Böblinger Kitas „Lange Straße“ und „Wasserwerk“ eine Vorleseaktion zur […]

Nein zu Alltagsdiskriminierung! Misch dich ein. – Unterrichtsstunden für die Klassen 5,6 und 8 des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Leonberg

Unterrichtsstunden für die Klassen 5,6 und 8 des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Leonberg 20.03., 23.03., 24.03., 27.03.2023 Geschlossene Veranstaltung, findet nur für Schulklassen statt Albert-Schweitzer-Gymnasium Leonberg Präsenzveranstaltung in der Schule mit Vertretern des Internationalen Rats Leonberg Vorkommen und Funktionsweisen von Rassismus, wo fängt Rassismus an und welche Formen gibt es. Die Alternative zu Diskriminierung ist es, Respekt und […]

Graffiti-Projekt im Jugendtreff Jettingen

23. - 25. März 2023 am 23. und 24.03. Kreativ-Workshop am Nachmittag; am 25.03. ganztätiger Aktiv-Workshop Veranstaltungsort: Jugendtreff „Remix“ Hauptstraße 11 71131 Jettingen Geschlossene Präsenzveranstaltung – Gruppe Jugendlicher (multikulturell) unter Anleitung der Jugendsozialarbeit und einem Graffiti-Profi im Jugendreferat und Jugendtreff „Remix“   Der Jugendtreff in der Gemeinde Jettingen ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Die […]

WIR LEBEN VIELFALT, WEIL…

Textcollagen und Ausstellung von und mit Mitarbeitenden des Landratsamtes Böblingen 23. März 2023, 18.00 Uhr Veranstaltungsort: Landratsamt Böblingen Foyer des Landratsamtes Parkstraße 16 71034 Böblingen  Die interne Arbeitsgruppe des Landratsamtes Böblingen „Wir leben Vielfalt“ stellt im Rahmen der zweiwöchigen landkreisweiten Internationalen gegen Rassismus und dem 50jährigen Bestehen des Landkreises bildhafte Wortcollagen vom 20. März bis […]

Mittendrin und voll dabei…. „Tu was für andere und du tust was für dich“

Donnerstag, 23.03.2023, 20.00 Uhr Veranstaltungsort: Bürgersaal der Christian-Wagner- Bücherei Pforzheimer Str. 1, 71277 Rutesheim Kostenfreie Öffentliche Präsenzveranstaltung, um Anmeldung wird gebeten Erziehung zur Vielfalt steht im Mittelpunkt der Arbeit von Sandra Fink, Kindergartenleitung bei der Stadt Leonberg, Sprecherin des Internationalen Rats Leonberg und Mitglied Netzwerk Gartenstadt. Sie wird mit einem Beispiel aus der Praxis berichten, […]

Nach oben scrollen