Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
Ganztägig

Kunst gegen Rassismus

in der Woche vom 20. März 2023 geschlossene Veranstaltung; findet nur für Schulklassen statt Veranstaltungsort: Johann-Bruecker Realschule Schönaich, Bühlstraße 16, 71101 Schönaich Präsenzveranstaltung für die Schüler und Lehrer mit evtl. Veröffentlichung der Ergebnisse in Form von Bild- und Tonaufnahmen auf der Homepage der Schule, der Gemeinde und des Jugendreferats. Evtl. findet auch im Nachgang eine […]

Plakataktion der Herrenberger Feuerwehr: „Unsere Fahrzeuge sind zwar nur rot – die Feuerwehr ist aber BUNT“

Plakataktion an Verwaltungshäusern, Schulen sowie allen Gebäuden und Orten des öffentlichen Lebens 20.03.-02.04.2023 in Herrenberg, Kernstadt und Stadtteile Feuerwehr hilft Menschen unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht und Ansehen der Person. Gleichzeitig ist sie ein Vorbild für ein solidarisches Miteinander, Verlässlichkeit und Zusammenhalt. Die Vielfalt der Herrenberger Feuerwehr wird immer größer. Menschen aus verschiedenen Kulturen stehen […]

Internationale Wochen gegen Rassismus am Kaufmännischen Schulzentrum Böblingen

20.03-02.04 2023 zwischen 7.45 und 15.20 Uhr (Unterrichtszeit) Filme, Storytellings, Workshops, Crashkurse, Podiumsdiskussion Veranstaltungsort Kaufmännisches Schulzentrum Böblingen, Steinbeisstr. 2, 71034 Böblingen Mit den unterschiedlichen Aktionen möchte das Kaufmännische Schulzentrum Böblingen einen vielfältigen Beitrag als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ leisten. Das Kaufmännische Schulzentrum Böblingen besteht aus einer internationalen und vielfältigen Schülerschaft und bei […]

Wir bleiben bunt – Inklusiver Lauf für Vielfalt“

Menschen des Campus Mensch und Menschen mit Fluchterfahrung sollen gemeinsam für Vielfalt „bis nach Kiev in die Ukraine“ laufen und rollen, also mindestens ca. 1.700km. 20. März - 02.April 2023, Landkreis Böblingen, ganztägig Öffentliche Präsenzveranstaltung – Open Air Keine Anmeldung erforderlich. Meldung der gelaufenen/ gerollten Kilometer: Läufer/Rollstuhlfahrer können ihre gelaufenen/ gerollten Kilometer mit Hilfe des […]

Fotoausstellung „Raum für Taten und Talente – Geflüchtete und Integrationsmanagement in Böblingen“

20.03.2023 bis 02.04.2023 Öffentliche Veranstaltung – ohne Anmeldung Die Veranstaltung bietet eine Fotoausstellung mit dem Ziel den Bürgern und Bürgerinnen die Arbeit mit Geflüchteten näher zu bringen und den Geflüchteten mit ihren individuellen Geschichten ein Gesicht zu geben. Beteiligte an dem Fotoprojekt war das Integrationsmanagement, Integrationsbeauftragte Frau Dr. Gronover sowie die Geflüchteten aus der Anschlussunterbringung […]

Fremde. Freunde. Der lange Weg zurück ans Licht

20.03.2023 bis 16.04.2023 während den Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Böblingen Calwer Str. 6 71034 Böblingen https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/stuttgart/boeblingen Öffentliche Veranstaltung / Wanderausstellung Das Waldhaus Jugendhilfe hat in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Wolfgang Schmidt, der Grafikerin Birgit Egenter und dem Texter Roy Bien in den vergangenen Monaten eine Fotoausstellung zusammengetragen. Es werden Bilder gezeigt, die in Deutschland […]

Der Antisemit und der Retter des jüdischen Schrifttums?

Eberhard im Bart, Johannes Reuchlin und die jüdische Minderheit um 1500 (Vortrag) 26.03.2023, 11.15 Uhr bis 13 Uhr Öffentlich, ohne Anmeldung, präsent Bebilderter Vortrag Geschichts- und gesellschaftspolitisch Interessierte Kostenfrei, Spende erwünscht Veranstaltungsort: Zehntscheuer, Böblingen, Pfarrgasse 2 Referent ist der Historiker Dr. Tjark Wegner, Uni Tübingen. Er stellt den Gründer der Universität Tübingen, Herzog Eberhart, vor […]

Nach oben scrollen