Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
Ganztägig

Plakataktion der Herrenberger Feuerwehr: „Unsere Fahrzeuge sind zwar nur rot – die Feuerwehr ist aber BUNT“

Plakataktion an Verwaltungshäusern, Schulen sowie allen Gebäuden und Orten des öffentlichen Lebens 20.03.-02.04.2023 in Herrenberg, Kernstadt und Stadtteile Feuerwehr hilft Menschen unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht und Ansehen der Person. Gleichzeitig ist sie ein Vorbild für ein solidarisches Miteinander, Verlässlichkeit und Zusammenhalt. Die Vielfalt der Herrenberger Feuerwehr wird immer größer. Menschen aus verschiedenen Kulturen stehen […]

Internationale Wochen gegen Rassismus am Kaufmännischen Schulzentrum Böblingen

20.03-02.04 2023 zwischen 7.45 und 15.20 Uhr (Unterrichtszeit) Filme, Storytellings, Workshops, Crashkurse, Podiumsdiskussion Veranstaltungsort Kaufmännisches Schulzentrum Böblingen, Steinbeisstr. 2, 71034 Böblingen Mit den unterschiedlichen Aktionen möchte das Kaufmännische Schulzentrum Böblingen einen vielfältigen Beitrag als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ leisten. Das Kaufmännische Schulzentrum Böblingen besteht aus einer internationalen und vielfältigen Schülerschaft und bei […]

Wir bleiben bunt – Inklusiver Lauf für Vielfalt“

Menschen des Campus Mensch und Menschen mit Fluchterfahrung sollen gemeinsam für Vielfalt „bis nach Kiev in die Ukraine“ laufen und rollen, also mindestens ca. 1.700km. 20. März - 02.April 2023, Landkreis Böblingen, ganztägig Öffentliche Präsenzveranstaltung – Open Air Keine Anmeldung erforderlich. Meldung der gelaufenen/ gerollten Kilometer: Läufer/Rollstuhlfahrer können ihre gelaufenen/ gerollten Kilometer mit Hilfe des […]

Fotoausstellung „Raum für Taten und Talente – Geflüchtete und Integrationsmanagement in Böblingen“

20.03.2023 bis 02.04.2023 Öffentliche Veranstaltung – ohne Anmeldung Die Veranstaltung bietet eine Fotoausstellung mit dem Ziel den Bürgern und Bürgerinnen die Arbeit mit Geflüchteten näher zu bringen und den Geflüchteten mit ihren individuellen Geschichten ein Gesicht zu geben. Beteiligte an dem Fotoprojekt war das Integrationsmanagement, Integrationsbeauftragte Frau Dr. Gronover sowie die Geflüchteten aus der Anschlussunterbringung […]

Fremde. Freunde. Der lange Weg zurück ans Licht

20.03.2023 bis 16.04.2023 während den Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Böblingen Calwer Str. 6 71034 Böblingen https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/stuttgart/boeblingen Öffentliche Veranstaltung / Wanderausstellung Das Waldhaus Jugendhilfe hat in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Wolfgang Schmidt, der Grafikerin Birgit Egenter und dem Texter Roy Bien in den vergangenen Monaten eine Fotoausstellung zusammengetragen. Es werden Bilder gezeigt, die in Deutschland […]

Zivilcourage – eingreifen & helfen, aber richtig!

Interaktiver & praxisnaher Workshop Dienstag, 28. März 2022, 16:00 bis 18:30 Uhr Veranstaltungsort Landratsamt Böblingen – Raum „Studio“ Parkstraße 16 71034 Böblingen Öffentliche Präsenzveranstaltung mit Anmeldung bis zum 28. Februar 2023 unter c.monfort-montero@lrabb.de Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, die Gruppengröße ist begrenzt auf 16 Personen!   Workshopinhalte: “Wir sind nicht nur verantwortlich für das, […]

Digitaler Vortrag – Ist das schon extrem? Radikalisierungstendenzen erkennen

28. März 2023, 18 Uhr bis ca. 19.30 Uhr Zoom Öffentliche Veranstaltung für Personen aus dem Schulkontext Mit Anmeldung Form der Veranstaltung Digitale Veranstaltung Das Regionale Demokratiezentrum Böblingen lädt Sie im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus des Vereins „Landkreis Böblingen bleibt bunt“ herzlich zum Vortrag „Ist das schon extrem? Radikalisierungstendenzen erkennen“ ein. Referentin ist […]

Lesung „Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit“ und Gespräch mit Polit-Performer, Aktivist und Autor Gianni Jovanovic und seine Co-Autorin Oyindamola Alashe.

28.03.2023, 18:30 Uhr Einlass: ab 18:00 Uhr voraussichtliches Ende: 20:00 Uhr Öffentliche Veranstaltung Um Anmeldung wird gebeten unter preslava.abel@sindelfingen.de Was für eine Geschichte! Gianni Jovanovic hat mit 43 Jahren mehr erfahren als andere in ihrem ganzen Leben: 1978 als Sohn einer Roma-Familie in Rüsselsheim geboren, erlebten er und seine Familie immer wieder rassistische Anfeindungen. Im […]

Zusammenleben Böblingen: Selbst- und Fremdbilder in der Vielfalt

28. März 2023, 18:30 bis 21:00 Uhr Veranstaltungsort: Treff am See, Bürgertreff und Mehrgenerationenhaus, Poststr. 38, 71032 Böblingen öffentliche Präsenzveranstaltung Veranstaltung Anmeldung bis zum Mittwoch, den 22. März 2023 unter  s.h.poellmann@t-online.de, max. Teilnehmerzahl 25 Ausgangssituation: Eine chancengerechte Teilhabe aller Menschen in Böblingen, mit und ohne Migrationsgeschichte oder Fluchthintergrund, ist für ein zivilgesellschaftliches gemeinsames Zusammenleben unabdingbar. […]

Nach oben scrollen